UNTERSTÜTZUNG DER PHYSISCHEN FÄHIGKEITEN
Gehens/Gleichgewicht

Einzelaktivität

GEHÜBUNG MIT DEM ROLLATOR

Ziele
Der alte Mensch

  • verbessert das Gleichgewicht während des Gehens
  • verbessert die Koordination
  • verbessert die Wahrnehmung
  • lernt es, die Übungen selbstständig durchzuführen

METHODE/AKTIVITÄT
Pfleger

  • bringt die Griffe des Rollators in der richtigen Höhe an (wenn die Arme ausgestreckt sind, befinden sich die Griffe in Höhe des Handgelenks)
  • legt auf offener Fläche/im Flur Hindernisse (Kegel, Flaschen) aus, die etwa 2m voneinander entfernt sind
  • führt das Gehen des alten Menschen von hinten an den Hüften
  • hebt die Hindernisse, falls sie fallen, wieder auf
Kuva89

Der alte Mensch

  • umfasst die Griffe des Rollators korrekt
  • denkt an die leichte Anwinkelung der Ellbogen
  • geht mit Unterstützung des Rollators
  • geht zunächst geradeaus entlang der Hindernisse
  • umläuft die Hindernisse auf dem Rückweg

HILFSMITTEL

  • Hindernisse, z.B. Kegel, Flaschen
  • Rollator
 
UNTERSTÜTZUNG DER FÄHIGKEITEN ALTER MENSCHEN MIT QUALITÄT UND KÖNNEN